
Physiotherapeutische Behandlungen in der PRAXIS MARIO - Kälteanwendungen/Schnapsen
Kälteanwendungen/SchnapsenDirekte Kälteanwendungen werden in der Physiotherapie als erste Hilfemaßnahme bei einem akuten Trauma angewendet. Beispielsweise nach einer Sportverletzung aufgrund starker Schmerzen. Diese direkte Maßnahme findet in der PRAXIS MARIO keine Anwendung.
Eine sanfte Anwendung hingegen ist das Schnapsen. Hier verwendet man Isopropylalkohol.
Dieser Alkohol wird wir im Behandlungsbereich eingerieben. Durch die Verdunstung an der Luft entsteht eine Kälte, die den überwärmten Bereich abkühlt. Die Einreibungen wiederholt man so oft, wie sich die normale Hauttemperatur eingestellt hat.
Der Vorteil dieser Methode besteht darin, den Stoffwechsel nicht zum Stillstand zubringen. (was durch Kühlung mit Eis ensteht oder eine nachfolgende Überwärmung durch Unterkühlung nach sich zieht)